Barrierefreiheit in Badem!

 

Die Bushaltestellen an der B257 werden von viele Kindern und Jugendlichen auf dem Wege zur Schule, aber auch von vielen älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern genutzt. In zwei Bauabschnitten wurden die in die Jahre gekommenen Holzwartehäuschen durch moderne Glas- und Metallkonstruktionen ausgetauscht. Im Zuge des Austausches wurden ebenfalls vorhandene Absätze und Kanten entfernt, sodass die Wartehäuschen nun barrierefrei von Alt und Jung erreichbar sind.

Der Förderverein hat die sich zur Aufgabe gemacht, die KiTa Badem finanziell zu unterstützen. Zusätzlich sollen auch verschiedene Aktionen für die Kinder aus unserem Dorf stattfinden. 
Der Verein wird ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert. Diese werden genutzt, um Anschaffungen für die KiTa zu tätigen, die sonst nicht möglich wären, z.B. Gruppengelder und zuletzt neue Digitalkameras und einen Beamer für die Gruppen. 

 

Bereits ab 12,00 € jährlich kann Jeder Mitglied werden, der diesen Zweck und die KiTa unterstützen möchte. 

 

Bei Interesse oder Rückfragen steht die 1. Vorsitzende gerne zur Verfügung:

 

Jennifer Scheidweiler
Tel. 0171/8295623
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Der Sportverein Badem erhält einen Zuschuss aus dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen der Sportvereine in Rheinland-Pfalz.
Die Förderung über 8.700 Euro (35 % des Gesamtvolumens) wird für die Sanierung der WC-Anlagen und der Spielfeldentwässerung bereitgestellt.
Das Sonderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz bezuschusst Projekte an Vereinssportanlagen mit einer Investitionssumme bis max. 75.000 Euro. Bei förderfähigen Projekten muss es sich um Neubau, Umbau, Erweiterung oder Sanierung von vereinseigenen oder langfristig gepachteten Sportanlagen handeln.